Tabellen
| Hobies | Bücher | Filme |
|---|---|---|
|
|
|
| In Tabel foot kommt eine Zusammenfassung | ||
Verbinden von Zellen innerhalb von Zeilen bzw. Spalten:
Für das Verbindung von Zellen wird in der Zelle, wo die Verbindung starten soll, ein Attribut namens colspan für die Verbindung in horizontaler Richtung bzw. ein Attribut namens rowspan für die Verbindung in vertikaler Richtung benötigt.
Eine Tabelle mit Verbindung:
| Eins | Zwei | Drei | Vier |
| Fünf | Sechs und Sieben | Acht, Zwölf, Sechzehn |
|
| Neun | Zehn | Elf | |
| Dreizehn und Vierzehn | Fünfzehn | ||
| Siebzehn und Achtzehn | Neunzehn | Zwanzig | |
| Einundzwanzig | Zweiundzwanzig bis Vierundzwanzig | ||
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
| 7-9 | 10 | 11, 17, 23, 29 | 12 | ||
| 13 | 14 | 15 | 16 | 18 | |
| 19, 20, 25, 26, 31, 32 | 21 | 22 | 24 | ||
| 27 | 28 | 30 | |||
| 33 | 34-36 | ||||
Tabellen strukturiren
Es existiern drei Bereiche in einer Tebelle (Reihenfolge beachten: Kopf - Körper - Fuß)
- Kopfbereich (thead)
- Körperbereich (tbody)
- Fußbereich (tfoot)
Es existiern jedoch spezielle Überschriftenzellen namens (th).
Zusätzlich zur Verwendung von (th) sollte man auch noch festlegen, in welche Richtung die Überschriften wirken.
- scope="col": wirkt als eine Spaltenüberschrift
- scope="row": wirkt als eine Zeilenüberschrift
Um eine Tabelle eine beschriftung hinzufügen, kann man (caption) verwenden. dieses Tag muss direkt im Anschluss an (table) eingefügt werden und erstreckt sich automatisch über die gesamte Breite der Tabelle.
| Vorname | Nachname | Geb-Datum | |
|---|---|---|---|
| Person 1 | Adel | Golnazari | 10.01.1950 |
| Person 2 | Arwin | Golnazari | 26.08.2000 |
| Person 3 | Hani | Golnazari | 21.12.1900 |
| Stand: 20.01.2024 ! | |||